
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Kälte Klima Dörl GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Klaus Dörl
Industriezubringer 42
49661 Cloppenburg
Deutschland
Telefon: 0 44 71 / 882 06 91
Telefax: 0 44 71 / 882 06 93
E-Mail: info@doerl.com
Website: www.kaelte-klima-doerl.de
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
2. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f.
3. Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Internet-Service-Provider
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL
- Aufgerufene Seiten
Diese Daten werden zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website in Logfiles gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
IV. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese dienen dazu, grundlegende Funktionen der Seite bereitzustellen. Es erfolgt keine Profilbildung oder Nutzung zu Analysezwecken.
Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren.
V. Kontakt per E-Mail oder Kontaktformular
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei einer Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden folgende Daten verarbeitet:
- Name*
- E-Mail-Adresse*
- Telefonnummer
- Unternehmen
- Nachricht*
* Pflichtfelder
Zusätzlich werden IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Absendung gespeichert.
2. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3. Zweck und Speicherdauer
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und gelöscht, sobald der Zweck entfällt.